Gesundheitsberatung / Ernährungsberatung
Der Begriff „Gesundheitsberater/in GGB“ ist geschützt und ein Markenzeichen für eine fundierte, nicht von wirtschaftlichen Interessen gefärbte Ausbildung in Gesundheitsfragen.
Jede Erkrankung hat eine Ursache. Um gesund zu bleiben oder es wieder anzustreben, setzt das Wissen um die Krankheitsursache voraus.
Dr. med. Max Otto Bruker (1909-2001), erfolgreicher Arzt für innere Medizin, Ernährungspionier und langjähriger Leiter biologischer Krankenhäuser, gründete die Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V. und das Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein. Er gilt als der Wegbereiter einer ursächlichen Heilbehandlung von Krankheiten anstelle der üblichen symptomatischen Linderungsbehandlung.
Er teilte die Erkrankungen in folgende Ursachengruppen ein:
- Ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten
- Lebens- und Spannungsbedingten Krankheiten
- Umweltbedingte Krankheiten
Ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten
- Der Gebissverfall, die Zahnkaries, die Parodontose und Zahnfehlstellungen, letztere als Folge der Ernährungsfehler der vorigen Generationen
- Die Erkrankungen des Bewegungsapparates, die sogenannten rheumatischen Erkrankungen, die Arthrose und Arthritis, die Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden
- Alle Stoffwechselkrankheiten wie Fettsucht, Zuckerkrankheit, Leberschäden, Gallensteine, Nierensteine, Gicht usw.
- Die meisten Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Stuhlverstopfung, Leber-, Gallenblasen-, Bauchspeicheldrüsen- sowie Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Verdauungs- und Fermentstörungen
- Gefässerkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall und Thrombosen
- Mangelnde Infektabwehr, die sich in immer wiederkehrenden Katarrhen und Entzündungen der Luftwege, den sogenannten Erkältungen und in Nierenbecken- und Blasenentzündungen äussert
- Sogenannte Allergien
- Manche organische Erkrankungen des Nervensystems
- Auch an der Entstehung des Krebses ist die Fehlernährung in erheblichem Masse beteiligt